Zeitgemäße Diagnostik und Überwachung
von zystischen Veränderungen an der Bauchspeicheldrüse
Von Prof. Dr. med. Frank Schmitz, Braunschweig
Foto: HEH
Durchführung
Die Endosonographie gleicht dem Ablauf einer Magenspiegelung. Während des Verfahrens bewegt der Arzt das Endoskop vorsichtig vom Zwölffingerdarm über den Magen zurück bis in die Speiseröhre, um die gewünschten Nachbarorgane durch die Wand des Magen-Darm-Traktes hindurch zu untersuchen.
Präzision
Für die Untersuchung von Zysten und Tumoren der Bauchspeicheldrüse ist die hohe Auflösung der Bilder des inneren Ultraschalls besonders hilfreich, da bereits sehr kleine Anomalien mit hoher Präzision detektiert werden können.
Abschätzung des Risikos von Zysten der Bauchspeicheldrüse
Es gibt verschiedene Arten von Zysten, die unterschiedliche Prognosen und Behandlungsansätze erfordern. Die EUS hilft dabei, diese Zystentypen zu unterscheiden, indem sie die Beschaffenheit der Zystenwand und die Größe der Zyste hochauflösend darstellt. Die genaue Klassifizierung ist entscheidend, um festzulegen, ob eine Zyste operativ entfernt werden sollte oder lediglich überwacht werden muss.
- Mindmap
- Gesundheit
- Gesundheit 2025