Sortierung: alphabetisch |  neueste | älteste

Finanzen Steuern Recht

Vorinsolvenzliche Sanierung

Der Präventive Restrukturierungsrahmen ante portas

Eine neue EU-Richtlinie sieht rund sieben Jahre nach Inkraftreten des ESUG die Einführung eines sogenannten präventiven Restrukturierungsrahmens in den Mitgliedsstaaten vor. Dieser soll eine frühzeitige Entschuldung außerhalb eines förmlichen Insolvenzverfahrens ermöglichen und dadurch Unternehmern zukünftig neue Gestaltungswege bei vorinsolvenzlichen Sanierungen eröffnen.

Düsseldorf 2019 | Dr. iur. Andreas Töller, Düsseldorf

Finanzen Steuern Recht

Bilanzgarantien: Auf die Formulierung kommt es an

Notwendigkeit klarer Regelungen im Unternehmenskaufvertrag

Bilanzgarantien gehören zum Standardrepertoire eines jeden Unternehmenskaufvertrags. Entsteht Streit über die Verletzung einer solchen Garantie, stellen sich eine Reihe schadensrechtlicher, bilanzrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Fragen, die sich häufig nur in zeit- und kosten­intensiven gerichtlichen Verfahren einer Klärung zuführen lassen.

Düsseldorf 2019 | Dr. iur. Georg Rotthege, Düsseldorf

Finanzen Steuern Recht

Ein Plädoyer für den Beirat in mittelständischen Familienunternehmen

Lassen Sie sich be(i)raten!

Gute Business Governance ist für Mittelständler entscheidender Bestandteil einer wertorientierten Unternehmenssteuerung. Dabei kann der freiwillige Beirat erfahrungsgemäß einen überaus wichtigen Beitrag zum Erfolg und zur nachhaltigen Entwicklung insbesondere von Familienunternehmen leisten.

Düsseldorf 2018 | Dr. iur. Georg Rotthege, Düsseldorf

Finanzen Steuern Recht

Der sichere Start ins Jahr 2018

Aktuelle rechtliche Herausforderungen für Unternehmer

Transparenzregister, Haftung von Führungspersonen und „Fake President“-Betrug – Themen, die jeden Gewerbetreibenden und Unternehmer betreffen können.

Düsseldorf 2018 | Dr. iur. Barnim von den Steinen, Düsseldorf

Artikel sortieren: alphabetisch  | neueste zuerst | älteste zuerst