Immobilien / Stiftungen


Sortierung: alphabetisch |  neueste | älteste

Immobilien

Die Symbiose von Gestalten und Machen

Das Braunschweiger Konzept von lokalen Partnern am Beispiel des Stadtquartiers Langer Kamp

Um wertige und nachhaltige Immobilien im städtebaulichen Kontext zu schaffen, braucht es mehr als nur den Mut und die monetären Mittel zur Investition.

Braunschweig/Wolfsburg 2021 | Stefan Giesler, Braunschweig | Michael Flentje, Braunschweig

Immobilien

Flächen, die sich mit Ihnen verändern

Zusammenarbeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor

Erinnern Sie sich noch an die Anfänge der Gewerbeparks in Deutschland? Die Menschen fuhren morgens in die Peripherie, arbeiteten den ganzen Tag über in kargen Räumlichkeiten und fuhren zum Feierabend wieder nach Hause.

Braunschweig/Wolfsburg 2021 | Christin Schulz, Braunschweig/Wolfsburg

Immobilien

Das Fachwerkhaus – Tradition mit Zukunft

Häuser mit sichtbarem Holzbalken-Skelett sind wieder in Mode. In Norddeutschland feiert das Fachwerk derzeit gerade eine unerwartete Wiedergeburt. Die Bewohner loben vor allem zwei Vorteile.

Braunschweig/Wolfsburg 2019 | Dipl.-Betriebswirt (FH) Tim Petereit, Braunschweig

Immobilien

Von der Innenstadt ins Grüne

Steigende Immobilienpreise vertreiben Unternehmen aus den Städten

Das Wohnen in der Stadt ist für viele Menschen zu teuer geworden. Außerdem gibt es in den Städten auch oft ein Platzproblem. Die Innenstädte sind überfüllt und es ist schwierig, freie Parkplätze zu finden.

Braunschweig/Wolfsburg 2019 | Maren Paas, Grasleben

Immobilien

Dienstleistungen bei der Anmietung von Büroflächen

Optimale Mietverträge gibt es nur mit fundierten Kenntnissen des lokalen Büromarkts

Prognosen gehen für die mittelbare Zukunft davon aus, dass der Bedarf an Büroarbeitsplätzen in Deutschland weiter zunehmen wird. Um auf dem Büromarkt erfolgreich agieren zu können, werden umfassende Kenntnisse der lokalen Marktgegebenheiten benötigt. Ansonsten geht man unter Umständen leer aus oder zahlt einen zu hohen Preis!

Braunschweig/Wolfsburg 2019 | Dipl.-Ing. Stephan Lechelt, Braunschweig

Immobilien

Datenschutz in der Immobilienverwaltung

Welche (neuen) Herausforderungen brachte die DSGVO für die Immobilienwirtschaft?

Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Branchen und richtet sich an private Unternehmen und wie öffentliche Stellen in der EU. Allerdings entstehen für jede Branche spezifische „Problemfelder“, in denen sich der Umgang mit den neuen Vorschriften als besonders herausfordernd herausstellt.

Braunschweig/Wolfsburg 2019 | Jens Stanger, Braunschweig | Andreas Jahr, Braunschweig

Immobilien

Was bedeut die  New Work Culture für Büroimmobilien?

Ein modernes und attraktives Büro repräsentiert die Firma

Die reine Vermarktung von Büroimmobilien gehört der Vergangenheit an. Design, Individualität und eine Wohlfühlatmosphäre am Arbeitsplatz, werden den Kunden immer wichtiger.

Braunschweig/Wolfsburg 2019 | Julius H. Junicke, Braunschweig

Immobilien

Das Fenster von morgen – mehr als nur ein Loch in der Wand!

Ein gestalterisches Element mit vielfältigen technischen Eigenschaften

Doch Fenster ist nicht gleich Fenster: Verschiedene Größen, Formen und Farben, sie können als architektonische Stilmittel bei der Planung von Immobilien genutzt werden. Vielfältige Materialien mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften stehen zu deren Herstellung zur Verfügung.

Braunschweig/Wolfsburg 2019 | Dirk Evers, Braunschweig

Immobilien

Steuern rund um die Immobilie

Immobilien beschäftigen unsere Gesellschaft zurzeit in vielerlei Hinsicht. Wir haben an dieser Stelle bereits häufiger über die unten stehenden Themenkomplexe berichtet. Aufgrund der permanenten Relevanz einzelner steuerlicher Sachverhalte durchleuchten wir im Folgenden Themengebiete, mit denen wir in unserer täglichen Arbeit konfrontiert werden.

Braunschweig/Wolfsburg 2019 | Dipl.-Kfm. Jörg Bode, Braunschweig

Immobilien

Die Überflüssigkeit des Immobilienmaklers

Warum er doch beauftragt werden sollte

Kaum ein Berufsstand ruft ähnliches Naserümpfen hervor wie der des Immobilienmaklers. Die Liste der Vergehen, deren er sich tagtäglich in den Augen vieler Menschen schuldig macht, ist lang. Allgemein heißt es, dass der Immobilienmakler grundsätzlich überflüssig sei.

Braunschweig/Wolfsburg 2019 | Ulas Aslan, Braunschweig

Immobilien

Nachverdichtung nach oben

Aufstockung von Bestandsobjekten statt Flucht in die Peripherie?

Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum legt nahe, neben der Umwidmung und Wohnbebauung zentrumsnaher Flächen auch andere Ressourcen zu erschließen. Dabei gerät die Aufstockung bestehender Immobilien zunehmend ins Visier. Eine brauchbare Strategie?

Braunschweig/Wolfsburg 2019 | Dipl.-Ing. Georg Müller, Braunschweig

Immobilien

Fallstricke beim Hausbau und Grundstückskauf

Hausbau und Grundstückskauf stehen häufig in einem Zusammenhang. In der Annahme, Steuern und Kosten zu sparen, beurkunden die Vertragspartner dabei manches Mal nur den Grundstückskauf notariell, nicht aber den Hausbauvertrag.

Braunschweig/Wolfsburg 2019 | Rüdiger Giesemann, Braunschweig | Manfred Hofmeister, Braunschweig