Finanzen Steuern Recht


Sortierung: alphabetisch |  neueste | älteste

Finanzen Steuern Recht

ESG-Kriterien: Beurteilung der Relevanz für das Geschäftsmodell und Bedeutung für die Restrukturierungspraxis

Was ist ESG? Die eingehende Betrachtung der drei Faktoren Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environment, Social, Governance) basiert auf dem Gedanken, dass Organisationen neben ökonomischen Zielen auch gesellschaftliche Interessen verfolgen sollten.

Stuttgart 2023 | Christian Kunz, Stuttgart | Theo-Philo Rempel, Stuttgart

Finanzen Steuern Recht

Einheitspatent – Was bitte bringt uns das?

Der Durchbruch für den europaweiten Schutz von Innovationen oder doch nur ein weiterer Menübaustein?

Die Patentwelt schaut gebannt auf das zweite Quartal 2023, dann wird aller Voraussicht nach das einheitliche Patentsystem in Europa starten.

Stuttgart 2023 | Stefan von Siegroth, Stuttgart, Nagold

Finanzen Steuern Recht

Insolvenzgründe erkennen und einordnen

Ein einfacher Leitfaden, um schwerwiegende Fehler zu vermeiden

Insolvenzen treten selten aus heiterem Himmel auf, sondern Unternehmenskrisen entwickeln sich auf der Zeitachse – so weit, so gut, so bekannt.

Stuttgart 2023 | Dr. iur. LL.M. Julius Beck, Stuttgart | Dr. iur. LL.M. (Corp. Restruc.) Nicolas Kreuzmann, Stuttgart

Finanzen Steuern Recht

Probleme sind auch nur dornige Chancen

Wie Gewerberaummieter die Energie- und Wirtschaftskrise zur Restrukturierung von Gewerbemietverträgen und Filialportfolien nutzen

Durch die Energiekrise rapide steigende Betriebskosten und hohe Inflationsraten fordern besonders von gewerblichen Mietern und insbesondere Filialisten hohen Tribut und gefährden deren Existenz.

Stuttgart 2023 | Dennis Lang, Stuttgart | Julian N. Schidelko, Stuttgart

Finanzen Steuern Recht

Ehrlicher Berater und stetiger Begleiter

Warum sich ein Beirat in Familienunternehmen lohnt

Familienunternehmen stehen für Kontinuität.

Stuttgart 2023 | Prof. Dr. iur. Andreas Wiedemann, Stuttgart | Prof. Dr. iur. Rainer Kögel, Stuttgart

Finanzen Steuern Recht

Die Rolle von M&A-Transaktionen in Zeiten der Stapelkrise

Seit dem Frühjahr 2020 befindet sich die Welt im Krisenmodus.

Stuttgart 2023 | Dr. iur. Peter Ladwig, Stuttgart | Dr. iur. LL.M. Hermann Ali Hinderer, Stuttgart

Finanzen Steuern Recht

Keine M&A-Beratung ohne ESG-Kompetenz!

Seit geraumer Zeit dürfte anerkannt sein, dass es sich bei ESG – die Orientierung an den Bereichen Environment (Umwelt), Social (Gesellschaft) und Governance (Unternehmensführung) – nicht um ein Modethema handelt, sondern dass der dadurch zum Ausdruck gebrachte Nachhaltigkeitsgedanke ein Megatrend des 21. Jahrhunderts ist.

Stuttgart 2023 | Martin Steidle, Stuttgart

Finanzen Steuern Recht

Working Capital Management

Mit Working Capital Steuerung durch die Krise – Ansätze & Fallstricke in der Praxis

Hohe Inflation, politische Risiken, Rohstoffknappheit – alarmierender könnten die Vorzeichen kaum sein.

Stuttgart 2023 | Damian Wosnitzka, Stuttgart

Finanzen Steuern Recht

Alles neu bei GbR, KG und OHG?

Die „Jahrhundertreform“ des Personengesellschaftsrechts

Das teilweise über 100 Jahre alte Recht der Personengesellschaften wird den Bedürfnissen der Praxis nicht (mehr) gerecht.

Stuttgart 2023 | Dr. iur. LL.M. Björn Melzer, Stuttgart

Finanzen Steuern Recht

Nachfolge im Mittelstand rechtlich und steuerlich optimieren

Sich mit der eigenen Sterblichkeit zu beschäftigen, ist nicht leicht und die Nachfolgeplanung wird gerne auf später vertagt.

Stuttgart 2023 | Franziska Gottwick, Stuttgart | Nico Haldy, Stuttgart

Finanzen Steuern Recht

Immobilien steuersparend übertragen

Den Kindern Immobilien übertragen und weiterhin davon profitieren

Für viele Menschen sind Immobilien eine solide Wertanlage, von welcher auch die Kinder profitieren sollen.

Stuttgart 2023 | Martin Wulf, Stuttgart | Dominik Huth, Stuttgart